Lehrgang "Tod am Lebensanfang"

Veranstalter: Nanaya, Zollergasse 37, 1070 WienNanaya, Zollergasse 37, 1070 Wien 12.09.2025 - 14.09.2025, 9:00 bis 17:00 Uhr 24.10.2025 - 25.10.2025, 9:00 bis 17:00 Uhr 14.11.2025 - 15.11.2025, 9:00 bis 17:00 Uhr 12.12.2025 - 13.12.2025, 9:00 bis 17:00 Uhr 16.01.2026 - 17.01.2026, 9:00 bis 17:00 Uhr 13.02.2026 - 14.02.2026, 9:00 bis 17:00 Uhr 13.03.2026, 9:00 bis 17:00 Uhr 17.04.2026 - 18.04.2026, 9:00 bis 17:00 Uhr 15.05.2026 - 17.05.2026, 9:00 bis 17:00 Uhr Zeige mehr Termine

Ein Weiterbildungslehrgang für Berater*innen, Hebammen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und allen anderen Fachpersonen, die Erfahrung in und Interesse an der Begleitung von Eltern nach Fehlgeburt, Schwangerschaftsabbruch, Totgeburt oder Neugeborenentod haben. 

Der Tod eines Kindes im Mutterleib oder kurz nach der Geburt ist ein bedeutendes Ereignis im Leben einer Frau oder eines Paares. Bei der Bewältigung und im Trauerprozess spielen die betreuenden Fachpersonen eine entscheidende Rolle. Doch selbst Hebammen, Ärzt*innen und Menschen aus psychosozialen Quellberufen haben meist nicht gelernt, Eltern in dieser Krisensituation emotional zu begleiten, und auch die bisherigen Curricula zur Trauerbegleiter*in sind bei einer glücklosen Schwangerschaft nicht ausreichend.


Damit adäquate Begleitung beim frühen Tod eines Kindes kein Zufall bleibt, wurde dieser Lehrgang entwickelt. Er vermittelt Wissen über das komplexe Geschehen bei einer Fehlgeburt bzw. dem frühen Tod eines Kindes, baut Berührungsängste ab und gibt Sicherheit. Die Teilnehmer*innen erwerben Kompetenzen, um betroffene Eltern vor, während und nach einem Verlust emotional zu begleiten und aufzufangen, damit diese einen annehmbaren Weg des Weiterlebens finden.
Das Team von „Nanaya - Zentrum für Schwangerschaft, Geburt und Leben mit Kindern“ hat 40 Jahre Erfahrung mit der Thematik rund um Pränataldiagnostik, Schwangerschaftskonflikt, stille Geburt und Folgeschwangerschaft.


Lehrgang „Tod am Lebensanfang“ - Kosten:
Die Weiterbildung „Tod am Lebensanfang“ (9 Module) kostet € 2.800,-.
Die Anmeldung ist erst gültig, wenn die Anzahlung von 200,- eingegangen ist.
Die Bezahlung des Restbetrags erfolgt in 9 Teilbeträgen.
Für anerkannte Familienberater*innen kostet die gesamte Weiterbildung
ca. € 560,00 (begrenztes Kontingent).


Stornobedingungen:
www.nanaya.at/lehrgang-tod-am-lebensanfang

Workshop 1 / 12., 13. und 14. September 2025 (langes Modul!)
Grundlagen der Trauertheorie, Besonderheiten der Trauer beim Tod eines Babys, Beratungssettings


Workshop 2 / 24. und 25. Oktober 2025
Grundlagen der Methodik der Beratung und Gesprächsführung


Workshop 3 / 14. und 15. November 2025
Das physiologische und psychologische Geschehen während Schwangerschaft, Fehlgeburt und “kleinem Wochenbett”


Workshop 4 / 12. und 13. Dezember 2025
Das physiologische und psychologische Geschehen während der (stillen) Geburt im dritten Trimester, Wochenbett, Rückbildung und Abstillen


Workshop 5 / 16. und 17. Jänner 2026
Einführung in die Pränataldiagnostik


Workshop 6 / 13. und 14. Februar 2026
Sternenkindfotografie, die Trauer des Vaters


Workshop 7 / 13. und 14. März 2026
Krisen, Krisenintervention und die professionelle Rolle


Workshop 8 / 17. und 18. April 2026
besondere Umstände, Rituale, Bestattungs- und Gedenkfeiern


Workshop 9 / 15., 16. und 17. Mai 2026 (langes Modul!)
Die beraterische Identität, Abschlusspräsentationen, feierlicher Abschluss