Legasthenie – Wie erkenne ich es bei meinem Kind und was kann man dagegen tun?

Veranstalter: Familienreferat BurgenlandOnline-Veranstaltung 18.04.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr

Referentin: Sarah Holzer, MA 
Diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL), Diplomierte Dyskalkulietrainerin (EÖDL), ADHS-Trainerin (IFLW)

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Anzeichen für Legasthenie erkennen, eine Diagnose stellen lassen und welche konkreten Therapien und Hilfen es gibt, um Ihr Kind optimal zu unterstützen.

  • Begriffserklärung: Was ist Legasthenie? Abgrenzung zwischen Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Störung, Lese-Rechtschreib-Schwäche sowie zu ADHS
  • Formen der Legasthenie: Ein Überblick über verschiedene Ausprägungen.
  • Anzeichen und Diagnosekriterien: Wie äußert sich Legasthenie im Alltag? Was sollten Sie beobachten?
  • Ursachen: Einblick in die Ursachen und Hintergründe von Legasthenie.
  • Diagnostik: Welche Ebenen der Diagnostik gibt es?
  • AFS-Testverfahren: Wie funktioniert das Testverfahren und wie kann es helfen?
  • Therapieansätze: Welche Möglichkeiten gibt es, Legasthenie gezielt zu therapieren?
  • Materialien und Hilfestellungen: Praktische Tipps und Übungsmaterialien für den Alltag und das Üben zu Hause.

Teilnehmen kann jede oder jeder. Benötigt wird dafür lediglich ein Computer, Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung. Die Teilnahme ist kostenlos und es kann auch anonym (ohne Kamera) teilgenommen werden.

Hier können Sie 15 min vor Beginn der Veranstaltung beitreten

Meeting-ID: 899 5975 9630
Kenncode: 145383