Dyskalkulie - Wie erkenne ich es bei meinem Kind und was kann man dagegen tun?

Veranstalter: Familienreferat BurgenlandOnline-Veranstaltung 15.05.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr

Referentin: Sarah Holzer, MA 
Diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL), Diplomierte Dyskalkulietrainerin (EÖDL), ADHS-Trainerin (IFLW)

Dieses Webinar bietet eine umfassende Einführung in das Thema Dyskalkulie. Sie erfahren, wie Dyskalkulie frühzeitig erkannt werden kann und zeigt konkrete Hilfestellungen auf, damit Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen und fördern können.

  • Begriffserklärung: Klärung der Unterschiede zwischen Dyskalkulie (Rechen-Störung) und Rechen-Schwäche sowie die Abgrenzung zu ADHS.
  • Formen der Dyskalkulie: Überblick über verschiedene Ausprägungen und ihre Besonderheiten.
  • Anzeichen und Diagnosekriterien: Typische Symptome und diagnostische Merkmale, anhand derer Dyskalkulie erkannt werden kann.
  • Ursachen: Einblick in mögliche Hintergründe und Ursachen, die Dyskalkulie begünstigen können.
  • Diagnostik: Vorstellung der verschiedenen Ebenen der Diagnostik, einschließlich des AFS-Testverfahrens zur gezielten Analyse.
  • Therapieansätze: Ansätze zur Förderung und Unterstützung von Kindern mit Dyskalkulie.
  • Praktische Hilfen: Therapiematerialien, Tipps und Übungen für den Alltag und das gezielte Training zu Hause.

Teilnehmen kann jede oder jeder. Benötigt wird dafür lediglich ein Computer, Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung. Die Teilnahme ist kostenlos und es kann auch anonym (ohne Kamera) teilgenommen werden.

Der Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig hier bekannt gegeben